Ihr Recht auf Mitbestimmung verwirklichen

Stellen Sie sich zur Wahl als Kirchenälteste!
Machen Sie im September und Oktober 2025 Ihr Kreuz auf dem Stimmzettel!
Bringen Sie sich ehrenamtlich in Ihrer Kirche ein!

Ab Januar 2025 gibt es die ersten Arbeitsmaterialien mit Vorschlägen für Gemeindeaktionen, Referenten, Medientipps und vielem mehr. Machen Sie mit! Greifen Sie das Thema bei Gemeindeveranstaltungen 2025 auf!

Wahl-Wegweiser
Nutzen Sie unseren Wahl-Wegweiser und klicken Sie für mehr Informationen auf die entsprechenden Icons.

Vorbereitung Kandidatensuche Wahl Neuer Gemeindekirchenrat


Der Gemeindekirchenrat ist das Leitungsgremium einer Kirchengemeinde. Er setzt sich aus gewählten und berufenen ehrenamtlichen Gemeindegliedern sowie den mit dem Pfarrdienst Beauftragten zusammen..

Alle wahlberechtigten Gemeindeglieder wählen die Mitglieder (je nach Größe der Gemeinde in der Regel 4 bis 12).

Amtszeit: 6 Jahre

Nächste Wahl: 2025
Letzte Wahl: Oktober 2019

Rechtliche Grundlage: Kirchenverfassung der EKM Art. 23ff. und Gemeindekirchenratsgesetz (Fassung ab 1.1.2025)

 


Online-Fortbildungsreihe für Gemeindekirchenräte

Wir freuen uns sehr, dass sich so viele Menschen für die kommenden sechs Jahre mit ihrer Zeit, ihren Ideen und ihrem Herzen einbringen möchten. Ihr Engagement ist ein großes Geschenk für unsere Kirche – dafür sagen wir Danke!

Damit (neue) Gemeindekirchenräte gut in ihre neue Aufgabe hineinfinden, haben wir eine Online-Fortbildungsreihe für sie vorbereitet. Hier können Sie kostenfrei wichtige Grundlagen entdecken, hilfreiche Hintergründe kennenlernen und sich inspirieren lassen, um gestärkt in diese spannende Zeit zu starten.

Schauen Sie in unsere Übersicht und melden Sie sich gleich mit einer E-Mail an michaela.lachert@ekmd.de an.


Mitschnitte der Online-Infoveranstaltungen